Intralogistik
Miniload Shuttle
Integrierte Antriebs- und Steuerungslösung für automatisierte Kleinteilelager- Technologiebasis für individuelle Antriebs- und Steuerungslösungen in der intelligenten Intralogistik
- Nutzlasten bis 75 kg
- Drahtlose Kommunikation mit der Lagerverwaltung
Unsere Dienstleistungen:
BeschreibungAnforderungLösungsansatzSpezifischer Nutzen
- Technologiebasis zur Entwicklung von individuellen Antriebs- und Steuerungslösungen in der intelligenten Intralogistik
- Speziell auf die Anforderungen der automatisierten Kleinteilelager mit Einsatz von Miniload Shuttles angepasst
- Unterstützung von Nutzlasten bis 75kg
- Vollautomatische Schlupfkompensation
- Drahtlose Kommunikation zur Steuerung und Lagerverwaltung
- Nahtlose Integration in die jeweilige konstruktive Umgebung
- Reduktion des notwendigen Platzbedarfs
- Single-Board Lösung mit 3 unabhängigen Antrieben (Fahrantrieb, Lastaufnahme und Breitenverstellung) mit max. 2kW bestehend aus:
- Antriebsmodul
- SPS Modul incl. Onboard E/A
- Netzteilmodul
- gemeinsame Nutzung von Bauteilen
- Integrierte Antriebsregelung mit mechanischer und elektronischer Positionserfassung zur vollautomatischen Schlupfkompensation
- Ansteuerung des Shuttleboards über CAN DS402
- SPS als Steckmodul
- WiFi und Bluetooth Schnittstelle zur Kommunikation zur übergeordneten Steuerung und Lagerverwaltung
- Durch die Verwendung unseres Technologiebaukastens werden
- die Entwicklungskosten
- das Entwicklungsrisiko
- und die Entwicklungsdauer
bei individuellen Anpassungen deutlich reduziert
- Kosten- Bauteil- und Platzoptimiert durch Funktionsintegration und Mehrfachverwendung von Bauteilen
- Überschüssige Energie wird durch Rekuperation zurückgewonnen
Steuerung für Taschensortiersysteme
modulare und skalierbare Technologieplattform- direkte Montage ohne zusätzliche Maßnahmen
- modular aufgebautes System
- Vernetzung zum Lagerverwaltungssystem
- Ansteuerung von Motoren bis 1kW
Unsere Dienstleistungen:
BeschreibungAnforderungLösungsansatzSpezifischer Nutzen
- Mit automatisierten Hängesystemen lassen sich sowohl Hänge- als auch Liegeware lagern, sortieren und zwischenpuffern.
- Platzeinsparung durch vertikale Taschenanordnung
- Steuerung der Föderanlage aufgeteilt in einzeln steuerbare Segmente
- Montage direkt an der Schiene
- Modular aufgebautes System ermöglicht den Einsatz an Antrieb und Weiche
- Erfassung der Taschen
- beliebig skalierbar und erweiterbar
- Rundum Schutzart IP65 zur direkten Montage ohne weitere Maßnahmen
- skalierbare und erweiterbare Technologieplattform
- direkte Ansteuerung von 48V DC Servo- oder Schrittmotoren bis 1kW
- Istwerterfassung über Inkrementalgeber und Hall-Sensoren
- Vernetzung zum übergeordneten Lagerverwaltungssystem
- Verkettung der Steuerungen untereinander
- modulare Aufteilung der Technologieplattform in Steuerungs- Antriebs- und E/A-Erweiterungsboard
- Ethernet-Schnittstelle zur Vernetzung
- CAN-Schnittstelle zur Verkettung
- Integration der Module in individuelle Gehäuse mit Schutzart IP65
- alle Anschlüsse ausgeführt mit Rundsteckverbinder in Schutzart IP65
- integrierte Antriebsregelung
- direkt an der Schiene montierbar
- universeller Einsatz als Antrieb und Weiche
- Integration der Antriebselektronik
- dezentraler, skalierbarer Aufbau
Antriebs- und Steuermodul für Kleinteileauswerfer
höchstmögliche Produktivität und optimaler Materialfluss- unabhängige Ansteuerung von 2 Auswerfern
- sicherer Auswurf von Packungen unterschiedlichster Größe
- Steigerung des Durchsatz bei der Kommisionierung
- Größtmögliche Produktivität und optimaler Materialfluss
- Vernetzung zu übergeordneter Steuerung
Unsere Dienstleistungen:
BeschreibungAnforderungLösungsansatzSpezifischer Nutzen
- Steuermodul für Auswerfer in Kleinteile Komissionierungssystemen
- unabhängige Ansteuerung von 2 Auswerfern, die aber auch gleichzeitig parallel betrieben werden können
- sicherer Auswurf von Packungen unterschiedlichster Größe
- Vernetzung zu übergeordneter Steuerung
- Integration in Auswerfer incl. Motoren
- Aufteilung in Haupt- und Sensorplatine
- integrierte, unabhängige Ansteuerung von 2 Motoren mit jeweils 350W
- Erfassung der Position der Auswerfernocken über Lichtschranken
- Vernetzung zur übergeordneten Steuerung über CAN-Bus
- Integration von Antriebs- und Steuerungselektronik auf eine durch die Form des Auswerfers vorgegebene Umgebung
- beliebige Packungsgrößen durch Zusammenschaltung von Auswerfern
- Steigerung des Durchsatz bei der Kommisionierung
- Größtmögliche Produktivität und optimaler Materialfluss
Steuerungssystem für die Montageautomatisierung
Modular und VernetztKey Facts:
- Design und Konstruktion des Ständerfusses für Montagelinien mit Integration der Kompaktsteuerung.
- Automatisierung von einzelnen anreihbaren mechatronischen Komponenten.
- Verwendung des epis Technogiebaukasten für Kompaktsteuerungen.
Unsere Dienstleistungen:
BeschreibungAnforderungLösungsansatzSpezifischer Nutzen
- Dezentral aufgebautes modulares Fördersystem für Montagelinien, die jederzeit individuell erweiterbar und konfigurierbar sind.
- Integration der Steuerung in das Designkonzept der Montagelinie.
- Dezentraler Aufbau
- Die Architektur basiert auf einer Master-Slave-Topologie.
- Die Kommunikation erfolgt über Ethernet.
- Sämtliche E/As der Slave-Steuerungen werden über AS-i-Bus realisiert.
- Jeder Slave steuert ein Fördersegment mit max. drei RFID-Readern an.
- Die Programmierung erfolgt über CODESYS V3 nach IEC 61131-3.
- Verwendung des epis Technogiebaukasten für Kompaktsteuerungen
- Ergänzung um AS-i-Master-Schnittstelle
- Objektorientierte Programmierung in CODESYS V3
- Einfache Erweiterbarkeit und Rekonfiguration der Montagelinie ermöglicht hohe Flexibilität und schnelle Anpassung an Kundenbedürfnisse.
- Reduktion von Investitionskosten durch Wiederverwendbarkeit der Fördersegmente.