Kunststoffverarbeitung
Boxed E/A-Modul mit Pneumatiksensor
Key Facts:
E/A-Modul mit integrierter Schnittstelle zur Erfassung von pneumatischen Druckverhältnissen.
Direkte Mess- und Signalumformung auf dem E/A-Modul
Unsere Dienstleistungen:
BeschreibungAnforderungLösungsansatzSpezifischer Nutzen
- Trockneranlagen bestehen in der Regel aus einem Trockenlufterzeuger, in dem eine Steuerung sitzt und mehrere Trockentrichter, in denen jeweils ein E/A-Modul verbaut ist.
- Steuerung und E/A-Modul sind über einen Standardfeldbus verbunden.
- Integration einer Funktions-Schnittstelle zur direkten Erfassung von pneumatischen Druckverhältnissen ohne zusätzliche Messumformer.
- Integration der Sensorik direkt auf das E/A-Modul unter Verwendung von Signalverstärkern.
- Mess- und Signalumformung direkt auf dem E/A-Modul
- Reduktion von Verdrahtungsaufwand und benötigter Komponenten.
Steuer- und Regelungsmodul für Temperiergeräte
Frei programmierbarer TemperaturreglerKey Facts:
Redesign eines bestehenden Produktes als kompakte Einplatinen-Steuerung mit der Aufgabe den gegebenen Formfaktor zu realisieren. Gleichzeitige Integration des direkten Sensoranschlusses
Anpassung des Betriebssystems mit den Treibern für die geforderten Sensoren.
Unsere Dienstleistungen:
BeschreibungAnforderungLösungsansatzSpezifischer Nutzen
- Kundenindividuelle Steuerung mit Integration eines Temperaturreglers für Temperiergeräte zum Heizen und Kühlen von Werkzeugen bei Kunststoffspritzmaschinen.
- Programmierbar mit CODESYS nach IEC 61131-3
- Integration eines direkten Sensoranschlusses für Sensoren zur Temperaturmessung
- Kompakte Einplatinen-Steuerung mit Befestigungsmöglichkeit auf der Hutschiene bei gleichzeitiger Integration der Mess- und Regelungstechnik
- Kostenreduktion durch Integration des externen Messumwandlers
- Durch individuelle Temperaturprofile können Kunststoffspritzprozesse variabel gestaltet werden.
- Innerhalb von Leistungsklassen Reduktion der Vielfalt von Temperiergeräten