
Panel-Kompaktsteuerungen

smart9 1000 PLC FT100
Branchenoptimierte TechnologieplattformMit unseren Kompaktsteuerungen smart9 1000 haben wir uns in den Branchen Füge-, Kunststoff- und Klebetechnik positioniert. Basis der Kompaktsteuerung ist eine konfigurierbare Technologieplattform, die die Anforderung der jeweiligen Branche abbildet. Mit dem Basismodul haben wir eine gemeinsame Plattform.
Prozessor:
• ARM® Cortex® A7 2x 1 GHz
• ARM® Cortex® M4 1x 200 MHz
Speicher:
• 512 MB DDR3 RAM
• 512 MB NAND Flash
• 256 kB NVRAM/MRAM
• Touch Display:
7“ resisitv / kapazitiv
10“ kapazitiv
• Echtzeituhr
• Spannungsversorgung: 9 ... 32 VDC
• Schutzart: Frontplatte mit Dichtung IP65, Gehäuse IP20
• Klemmbefestigung über Fixierungselemente
• Abmessung (B x H x T): 196 x 119 x 27 mm
• Betriebstemperatur: 5 ... + 55 °C
• Betriebssystem: Linux
• SPS Programmiersoftware: CODESYS V3
• Entwicklungsframeworks: Qt5, .Net Core
• 1x Ethernet 10/100 MBit/s
• 1x Ethernet 1 Gbit/s
• 2x USB Host 2.0
• 2x CAN
• 1x RS232
• 1x RS485
Steckplatz für:
• Kommunikationsmodul Anybus CompactComTM CC30 oder CC40
• Steckplatz für eine Micro-SD-Karte (microSDHC, bis 32 GB)
• Erweiterungsmodul für die Branchen Füge-, Kunststoff- und Klebetechnik
Erweiterungsmodul Fügetechnik:
• 16 digitale Eingänge, 16 digitale Ein-/Ausgänge
• 2 analoge Eingänge, 2 analoge Ausgänge
• 2 DMS Eingänge
• 1 Inkrementalwertgeber-, 1 Absolutwertgebereingang
XIO-CAN 104 16/16 4ADownload
Linux
Das Betriebssystem Linux bildet die Grundlage für die Funktionsvielfalt der smart9 / econ9 Geräte.
CODESYS V3.5
CODESYS ist das SPS Programmiersystem für alle Kompaktsteuerungen der Produktfamilie smart9 / econ9
C/C++
Systemnahe Programmierung in den klassischen Hochsprachen von embedded Systemen. Als Entwicklungsumgebung steht mit der komfortablen Eclipse IDE eine ausgewachsene und leistungsfähige Plattform zur Verfügung.
QT5
Mit dem Plattformunabhängigen Framework QT erstellen Sie Applikationen in den Programmiersprachen C/C++. Der dazu erhältliche QT Creator ist eine komfortable Entwicklungsumgebung.
.Net Core
Die Technologie des .NET Frameworks als Plattformunabhängiges Entwicklungssystem - auch unter Linux.
CODESYS V3.5.15.20Download
CODESYS 3.5.15.20 64BitDownload
CODESYS Basisprojekt smart9 1000 PLC (ZIP Archiv)Download
Benutzerhandbuch smart9 1000 / econ9 1000Download

smart9 1000 PLC IO100
Branchenoptimierte TechnologieplattformDie Produktpalette unserer smart9 1000 Geräte umfasst verschiedenste Konfigurationsmöglichkeiten. Durch die kompakte Bauweise wird ein optimales Verhältnis von Baugröße zu Darstellungsfläche erreicht. Die geringe Einbautiefe spart Platz im Schaltschrank. Durch die freie Wahlmöglichkeit der Schnittstellenabgänge horizontal oder vertikal passt sich das smart9 1000 der Maschinenarchitektur optimal an. Das Erweiterungsmodul IO100 erweitert die Basisgeräte smart9 1000 um digitale Schnittstellen zur Erfassung und Ansteuerung lokaler digitaler Sensoren und Aktoren wie z.B. Schalter, Taster und Leuchten.
Prozessor:
• ARM® Cortex® A7 2x 1 GHz
• ARM® Cortex® M4 1x 200 MHz
Speicher:
• 512 MB DDR3 RAM
• 512 MB NAND Flash
• 256 kB NVRAM/MRAM
• Touch Display:
7“ resisitv / kapazitiv
10“ kapazitiv
• Echtzeituhr
• Spannungsversorgung: 9 ... 32 VDC
• Schutzart: Frontplatte mit Dichtung IP65, Gehäuse IP20
• Klemmbefestigung über Fixierungselemente
• Abmessung (B x H x T): 196 x 119 x 27 mm
• Betriebstemperatur: 5 ... + 55 °C
• Betriebssystem: Linux
• SPS Programmiersoftware: CODESYS V3
• Entwicklungsframeworks: Qt5, .Net Core
• 1x Ethernet 10/100 MBit/s
• 1x Ethernet 1 Gbit/s
• 2x USB Host 2.0
• 2x CAN
• 1x RS232
• 1x RS485
Steckplatz für:
• Kommunikationsmodul Anybus CompactComTM CC30 oder CC40
• Steckplatz für eine Micro-SD-Karte (microSDHC, bis 32 GB)
• Erweiterungsmodul für die Branchen Füge-, Kunststoff- und Klebetechnik
Erweiterungsmodul IO100
• 16 digitale Eingänge 24 V / 4,8 mA DC, potenzialgebunden
• 16 digitale E/A Kanäle 24 V / 500 m_A, potenzialgetrennt, kurzschlussfest, wahlweise als Eingänge oder Ausgänge verwendbar
XIO-CAN 104 16/16 4ADownload
Linux
Das Betriebssystem Linux bildet die Grundlage für die Funktionsvielfalt der smart9 / econ9 Geräte.
CODESYS V3.5
CODESYS ist das SPS Programmiersystem für alle Kompaktsteuerungen der Produktfamilie smart9 / econ9
C/C++
Systemnahe Programmierung in den klassischen Hochsprachen von embedded Systemen. Als Entwicklungsumgebung steht mit der komfortablen Eclipse IDE eine ausgewachsene und leistungsfähige Plattform zur Verfügung.
QT5
Mit dem Plattformunabhängigen Framework QT erstellen Sie Applikationen in den Programmiersprachen C/C++. Der dazu erhältliche QT Creator ist eine komfortable Entwicklungsumgebung.
.Net Core
Die Technologie des .NET Frameworks als Plattformunabhängiges Entwicklungssystem - auch unter Linux.
CODESYS V3.5.15.20Download
CODESYS 3.5.15.20 64BitDownload
CODESYS Basisprojekt smart9 1000 PLC (ZIP Archiv)Download
Benutzerhandbuch smart9 1000 / econ9 1000Download

smart9 1000 CP
Branchenoptimiertes Control PanelDie Produktpalette unserer smart9 1000 Geräte umfasst verschiedenste Konfigurationsmöglichkeiten. Durch die kompakte Bauweise wird ein optimales Verhältnis von Baugröße zu Darstellungsfläche erreicht. Die geringe Einbautiefe spart Platz im Schaltschrank. Durch die freie Wahlmöglichkeit der Schnittstellenabgänge horizontal oder vertikal passt sich das smart9 1000 der Maschinenarchitektur optimal an.
Prozessor:
• ARM® Cortex® A7 2x 1 GHz
• ARM® Cortex® M4 1x 200 MHz
Speicher:
• 512 MB DDR3 RAM
• 512 MB NAND Flash
• 256 kB NVRAM/MRAM
• Touch Display:
7“ resisitv / kapazitiv
10“ kapazitiv
• Echtzeituhr
• Spannungsversorgung: 9 ... 32 VDC
• Schutzart: Frontplatte mit Dichtung IP65, Gehäuse IP20
• Klemmbefestigung über Fixierungselemente
• Abmessung (B x H x T): 196 x 119 x 27 mm
• Betriebstemperatur: 5 ... + 55 °C
• Betriebssystem: Linux
• SPS Programmiersoftware: CODESYS V3
• Entwicklungsframeworks: Qt5, .Net Core
• 1x Ethernet 10/100 MBit/s
• 1x Ethernet 1 Gbit/s
• 2x USB Host 2.0
• 2x CAN
• 1x RS232
• 1x RS485
Steckplatz für:
• Kommunikationsmodul Anybus CompactComTM CC30 oder CC40
• Steckplatz für eine Micro-SD-Karte (microSDHC, bis 32 GB)
XIO-CAN 104 16/16 4ADownload
Linux
Das Betriebssystem Linux bildet die Grundlage für die Funktionsvielfalt der smart9 / econ9 Geräte.
CODESYS V3.5
CODESYS ist das SPS Programmiersystem für alle Kompaktsteuerungen der Produktfamilie smart9 / econ9
C/C++
Systemnahe Programmierung in den klassischen Hochsprachen von embedded Systemen. Als Entwicklungsumgebung steht mit der komfortablen Eclipse IDE eine ausgewachsene und leistungsfähige Plattform zur Verfügung.
QT5
Mit dem Plattformunabhängigen Framework QT erstellen Sie Applikationen in den Programmiersprachen C/C++. Der dazu erhältliche QT Creator ist eine komfortable Entwicklungsumgebung.
.Net Core
Die Technologie des .NET Frameworks als Plattformunabhängiges Entwicklungssystem - auch unter Linux.
CODESYS V3.5.15.20Download
CODESYS 3.5.15.20 64BitDownload
CODESYS Basisprojekt smart9 1000 CP (ZIP-Archiv)Download
Benutzerhandbuch smart9 1000 / econ9 1000Download
smart9 1000 CP
Controlpanel zur Materialaufbereitung

smart9 T070B-W
flexibel modularWinCE® 6.0 basierendes 7“ Terminal mit wahlweise integrierten E/As. Das smart9 T070B-W wird als Steuerung mit integrierter Bedieneinheit verwendet.
Die Bedienung erfolgt über das eingebaute Touchdisplay.
• 4 digitale Eingänge, 24 V / 5,5 mA DC, potenzialgebunden
• 4 digitale Ausgänge, 24 V / 500 mA DC, potenzialgebunden,
rücklesbar als Eingänge
• 128 MB DDR2 RAM
• 256 MB Nand-Flash
• Remanenz: ohne
• Steckplatz für eine Micro-SD-Karte (microSDHC, max. 32 GB)
• Display: 7“ TFT LCD WVGA (800 x 480), 256k Farben
LED-Backlight, Touchscreen (analog resistiv)
Kontrast: typ. 500:1
Helligkeit: typ. 300 cd/m²
Blickwinkel (H°/V°): 140/120
• Echtzeituhr
• Pufferbatterie
• Spannungsversorgung: 24 V / ≤ 1 A DC
• Schutzart: Frontplatte mit Dichtung IP54
• Befestigungsart: 8 Gewindebolzen M4 x 10 (Maßzeichnung letzte Seite)
• Gehäuse Schutzart: IP20
• Abmessungen (B x H x T): 220 x 155 x 50,5 mm, verzinkt
• Einbauausschnitt (B x H): 205 x 140 mm (Klemmrahmen Montage)
• Betriebstemperatur: - 10 ... + 55 °C
• Gewicht ca. 1,3 kg
• Betriebssystem: WinCE® 6.0 R3
• 1 CAN-Schnittstelle
• 1 Ethernet-Schnittstelle (10/100 Base-T)
• 1 RS232 mit Steuerleitungen
• 1 RS485
• 2 USB Host
• 1 USB Device
XIO-CAN 104 16/16 4ADownload
C/C++
Systemnahe Programmierung in den klassischen Hochsprachen von embedded Systemen. Als Entwicklungsumgebung steht mit der komfortablen Eclipse IDE eine ausgewachsene und leistungsfähige Plattform zur Verfügung.
Microsoft® Visual Studio
ist das Programmiersystem zur Systemnahen Programmierung unter Windows embedded compact 2013
C#/VB.NET
Benutzerhandbuch smart9/cosys9Download

smart9 T070B
flexibel modularWinCE® 6.0 basierendes 7“ Terminal mit wahlweise integrierten E/As. Das smart9 T070B wird als Steuerung mit integrierter Bedieneinheit verwendet.
Die Bedienung erfolgt über das eingebaute Touchdisplay.
• 4 digitale Eingänge, 24 V / 5,5 mA DC, potenzialgebunden
• 4 digitale Ausgänge, 24 V / 500 mA DC, potenzialgebunden,
rücklesbar als Eingänge
• 128 MB DDR2 RAM
• 256 MB Nand-Flash
• Remanenz: ohne
• Steckplatz für eine Micro-SD-Karte (microSDHC, max. 32 GB)
• Display: 7“ TFT LCD WVGA (800 x 480), 256k Farben
LED-Backlight, Touchscreen (analog resistiv)
Kontrast: typ. 500:1
Helligkeit: typ. 300 cd/m²
Blickwinkel (H°/V°): 140/120
• Echtzeituhr
• Pufferbatterie
• Spannungsversorgung: 24 V / ≤ 1 A DC
• Schutzart: Frontplatte mit Dichtung IP54
• Befestigungsart: 8 Gewindebolzen M4 x 10 (Maßzeichnung letzte Seite)
• Gehäuse Schutzart: IP20
• Abmessungen (B x H x T): 220 x 155 x 50,5 mm, verzinkt
• Einbauausschnitt (B x H): 205 x 140 mm (Klemmrahmen Montage)
• Betriebstemperatur: 5 ... + 55 °C
• Gewicht ca. 1,3 kg
• Betriebssystem: WinCE® 6.0 R3
• 1 CAN-Schnittstelle
• 1 Ethernet-Schnittstelle (10/100 Base-T)
• 1 RS232 mit Steuerleitungen
• 1 RS485
• 2 USB Host
• 1 USB Device
XIO-CAN 104 16/16 4ADownload
C/C++
Systemnahe Programmierung in den klassischen Hochsprachen von embedded Systemen. Als Entwicklungsumgebung steht mit der komfortablen Eclipse IDE eine ausgewachsene und leistungsfähige Plattform zur Verfügung.
C#/VB.NET
Microsoft® Visual Studio
ist das Programmiersystem zur Systemnahen Programmierung unter Windows embedded compact 2013
Benutzerhandbuch smart9/cosys9Download

smart9 T070E
erweiterbarer WidescreenWinCE® 6.0 basierendes 7“ Terminal mit wahlweise integrierten E/As. Das smart9 T070E wird als Steuerung mit integrierter Bedieneinheit verwendet. Die Bedienung erfolgt über das eingebaute Touchdisplay.
• 128 MB DDR2 RAM
• 256 MB Nand-Flash
• 512 kB SRAM, Batterie gepuffert
• Steckplatz für eine Micro-SD-Karte (microSDHC, bis 32 GB)
• 2 Steckplätze für Erweiterungsmodule
• Display: 7“ TFT LCD WVGA (800 x 480), 256k Farben
LED-Backlight, Touchscreen (analog resistiv)
Kontrast: typ. 500:1
Helligkeit: typ. 300 cd/m²
Blickwinkel (H°/V°): 140/120
• Pufferbatterie
• Echtzeituhr
• Spannungsversorgung: 24 V / ≤ 1 A DC
• Schutzart: Frontplatte mit Dichtung IP54
• Befestigungsart: 8 Gewindebolzen M4 x 10 (Maßzeichnung letzte Seite)
• Gehäuse Schutzart: IP20
• Abmessung (B x H x T): 220 x 155 x 50,5 mm, verzinkt
• Einbauausschnitt (B x H): 205 x 140 mm
• Betriebstemperatur: 5 ... + 55 °C
• Gewicht ca. 1,3 kg
• Betriebssystem: WinCE® 6.0 R3
• 2 CAN-Schnittstellen
• 2 Ethernet-Schnittstellen (10/100 Base-T)
• 1 RS232 mit Steuerleitungen
• 1 RS485
• 1 RS232/RS485
• 4 USB Host
• 1 USB Device
XIO-CAN 104 16/16 4ADownload
Erweiterungs-Kit smart9/cosys9 (3 Steckpl.)Download
PX-Modul 8DE 8DEA 4AIN 2AOUTDownload
PX-Modul 16DE 16DEADownload
PX-Modul 8DE 8DEA 2PWM 8AIMDownload
PX-Modulprint 2AI (U)Download
PX-Modulprint 2AI (I)Download
PX-Modulprint 2AODownload
PX-Modulprint 2PT100Download
EFP 16ED 16DEADownload
EFP AIO 4/2 Profibus DP SlaveDownload
EFP COP 2DMS 2AIN 2AOUT 16 BitDownload
EFP Anybus S/MDownload
Anybus-S Interbus FODownload
Anybus-S DevicenetDownload
Anybus-S Profibus DP SlaveDownload
Anybus-S Profinet-IO IRT DeviceDownload
Anybus Profinet I/O LWLDownload
Erweiterungs-Kit smart9/cosys9 (2 Steckpl.)Download
Microsoft® Visual Studio
ist das Programmiersystem zur Systemnahen Programmierung unter Windows embedded compact 2013
CODESYS V3.5
CODESYS ist das SPS Programmiersystem für alle Kompaktsteuerungen der Produktfamilie smart9 / econ9
C/C++
Systemnahe Programmierung in den klassischen Hochsprachen von embedded Systemen. Als Entwicklungsumgebung steht mit der komfortablen Eclipse IDE eine ausgewachsene und leistungsfähige Plattform zur Verfügung.
C#/VB.NET
Benutzerhandbuch smart9/cosys9Download