
Kundenspezifisch

Bedienpanel mit VESA Montage
Visualisierungspanel in den Größen 7“, 10“, 12“ UND 15“VESA-Montage mit IP 65 Kabelkupplung für den Einsatz des Panels in staubigen Umgebungen
Flexible Anzal der mechanischen Fronttasten
Hoher Endkundennutzen durch praktische Ergänzungen, wie z.B. Griffmulden, Haltegriffe, Klemmbretter, Scanner-Aufnahmen
Verkaufsförderung durch zeitgemäßes, ergonomisches Design
Visualisierungspanel in verschiedenen Größen und Auflösungen auf der Basis smart9 1000
- Visualisierungspanel in den Größen 7“, 10“, 12“ und 15“.
- Flexible Anzahl der mechanischen Fronnttasten aufgrund von Anforderungen der Berufsgenossenschaft
- Ausarbeitung eines Designs für die Panelfamilie.
- VESA-Montage mit IP 65 Kabelkupplung für den Einsatz des Panels in staubigen Umgebungen.
- Rückseitige USB-Anschlüsse ebenfalls in Schutzart IP 65.
• Neudesign der Gehäuse über alle Displaygrößen unter Verwendung der smart9 1000 Basiselektronik.
• Zentrale Kabelübergabe durch IP 65 Kupplung.
• Unterstützung der Entscheidungsfindung durch in 3D-Verfahren gedruckte Muster.
• Einbettung der mechanischen Taster in das Frontglas
• Reduktion der Stückkosten durch Aufbau einer Panelfamilie basierend auf Gleichteilen.
• Hoher Endkundennutzen durch praktische Ergänzungen, wie z.B. Griffmulden, Haltegriffe, Klemmbretter, Scanner-Aufnahmen.
• Vereinfachte Montage durch zentrale Kabelführung und VESA-Aufnahme.
• Verkaufsförderung durch zeitgemäßes, ergonomisches Design.
Technische Daten:
• 1x Ethernet 10/100 MBit/s
• 1x Ethernet 1 Gbit/s
• 2x USB Host 2.0
• 2x CAN
• 1x RS232
• 1x RS485
• 7“ kapazitiv
• 10“ kapazitiv
• 12“ kapazitiv
• 15“ kapazitiv
• Spannungsversorgung: 9 ... 32 VDC
• Betriebssystem: Linux
• Vorinstallierter HTML5 kompatibler Webbrowser

I/O Modul
I/O Modul ohne zusätzlichen PlatzbedarfTechnische Daten:
• 4 digitale Eingänge 24V
• 4 digitale Ein-/Ausgänge 24V 0,5A
Integration eines I/O Moduls im Standard smart9 1000 Gehäuse
Ergänzung des Control-Panels durch eine beschränkte Anzahl von digitalen E/As ohne den Platzbedarf im Schaltschrank zu erhöhen
Verwendung des Steckplatzes der vorhandenen Feldbus-Schnittstelle als I/O Schnittstelle. Integration von digitalen E/As in der Bauform eines Feldbus-Moduls
• Reduktion des Verkabelungsaufwandes, Reduktion von Software-Aufwände
• Wirtschaftliche Lösung durch preiswertes I/O-Modul.
Technische Daten:
• 4 digitale Eingänge 24V
• 4 digitale Ein-/Ausgänge 24V 0,5A

smart9 1000 CP
Controlpanel zur MaterialaufbereitungCONTROLPANEL ZUR MATERIALAUFBEREITUNG.
Austausch der smart9 1000 Standardfront durch eine modulare kundenindividuelle Alufront für rauhe Umgebungen.
Front-USB mit IP 65
Hinterdruckung der Glasfront in Kunden-CI mit Logo
smart9 1000 Controlpanel zur Steuerung und Regelung der Materialaufbereitung in Klebe- und Verbundprozessen.
Ein individuelles smart9 1000 auf der Basis des Standardgerätes mit kapazitiver Glas-Touch-Front in Aluminium aufgrund der rauen Umgebung.
Zusätzlich die Integration eines Front-USB-Anschluss in Schutzart IP 65 mit unverlierbarer USB-Schutzkappe.
Neukonstruktion einer modularen Frontplatte aus Aluminium mit Kunststoffeinleger.
Durch die Kombination der Frontplatte aus Aluminium und Kunststoff konnte
ein hoher wirtschaftlicher Nutzen für den Kunden erzielt werden.
Prozessor:
• ARM® Cortex® A7 2x 1 GHz
• ARM® Cortex® M4 1x 200 MHz
Speicher:
• 512 MB DDR3 RAM
• 512 MB NAND Flash
• 256 kB NVRAM/MRAM
• Touch Display:
7“ resisitv / kapazitiv
10“ resisitv / kapazitiv
• Echtzeituhr
• Spannungsversorgung: 9 ... 32 VDC
• Schutzart: Frontplatte mit Dichtung IP65, Gehäuse IP20
• Klemmbefestigung über Fixierungselemente
• Abmessung (B x H x T): 196 x 119 x 27 mm
• Betriebstemperatur: 5 ... + 55 °C
• Betriebssystem: Linux
• SPS Programmiersoftware: CODESYS V3
• Entwicklungsframeworks: Qt5, .Net Core
• 1x Ethernet 10/100 MBit/s
• 1x Ethernet 1 Gbit/s
• 2x USB Host 2.0
• 2x CAN
• 1x RS232
• 1x RS485
Steckplatz für:
• Kommunikationsmodul Anybus CompactComTM CC30 oder CC40
• Steckplatz für eine Micro-SD-Karte (microSDHC, bis 32 GB)
XIO-CAN 104 16/16 4ADownload
Linux
Das Betriebssystem Linux bildet die Grundlage für die Funktionsvielfalt der smart9 / econ9 Geräte.
CODESYS V3.5
CODESYS ist das SPS Programmiersystem für alle Kompaktsteuerungen der Produktfamilie smart9 / econ9
C/C++
Systemnahe Programmierung in den klassischen Hochsprachen von embedded Systemen. Als Entwicklungsumgebung steht mit der komfortablen Eclipse IDE eine ausgewachsene und leistungsfähige Plattform zur Verfügung.
QT5
Mit dem Plattformunabhängigen Framework QT erstellen Sie Applikationen in den Programmiersprachen C/C++. Der dazu erhältliche QT Creator ist eine komfortable Entwicklungsumgebung.
.Net Core
Die Technologie des .NET Frameworks als Plattformunabhängiges Entwicklungssystem - auch unter Linux.
CODESYS V3.5 SP14 Patch1 32BitDownload
CODESYS V3.5 SP14 Patch1 64BitDownload
CODESYS Package smart9 / econ9 (Linux)Download
Beispielprojekt CODESYS smart9 1000 (Linux)Download
SystemkonfigurationDownload

Panel-PC
Dosierung von FlüssigkeitenPanel-PC zur Darstellung und Bedienung der kundeneigener Software im medizinischen Bereich mit integrierter Datenbank zur Rezepturverwaltung.
Hochwertiges Gehäuse resistent gegen übliche, im klinischen Umfeld verwendete, Reinigungs- und Desinfektionsmittel.
Kundenindividuelles Design für eine höhere Wiedererkennung.
Die Zubereitung von Mischinfusionen im medizinischen Bereich ist eine komplexe Aufgabe. Exakte Mischverhältnisse und hohe Ausfallsicherheit sind eine Grundvoraussetzung für den Betrieb der Anlage.
Panel-PC zur Darstellung und Bedienung der kundeneigener Software im medizinischen Bereich mit integrierter Datenbank zur Rezepturverwaltung.
Hochwertiges Gehäuse resistent gegen übliche, im klinischen Umfeld verwendete, Reinigungs- und Desinfektionsmittel.
Gehäuse mit wenig Angriffsfläche für Keime und Bakterien.
Einhaltung der im klinischen Umfeld geforderten EMV-Richtlinien.
Kundenindividuelles Design für eine höhere Wiedererkennung.
Drahtlose Übertragung von Daten.
Aluminiumgehäuse aus dem Vollen gefräst, mit behandelter und eloxierter Oberfläche, ohne Sicken, Kanten und Kühlrippen.
Integration von WLAN- und Bluetooth-Modul mit aufsteckbarer Antenne.
10,4" Display mit kapazitivem Touch im Kundendesign.
Einfache Reinigung des Geräts aufgrund der Gehäuseform und Verzicht auf Kühlrippen.
Variable Montagemöglichkeit, je nach Umfeld.
Stärkung der Marke durch kundenspezifisches Logo im Startbildschirm.
CPU:
• Intel® Celeron J1900 mit 2,0 GHz
Hauptspeicher:
• 4 GB DDR3 RAM
Display / Touch:
• 10,4“ SVGA TFT Display 1024 x 768
• Helligkeit (cd/m²): 400
• Touchscreen: kapazitiv
Laufwerke:
• mSATA
Sonstiges:
• Maße 270 x 216 x 47 mm
• Versorgungsspannung 12V DC +/- 10%; max. 2A
• Schutzart IP54 / Front IP65
• Betriebstemperatur 0°C bis +55°C
• 1 x RS-232
• 1 x GigaLAN
• 3 x USB 3.0