
Boxed-Kompaktsteuerungen

Textilmaschinencontroller
Steuer- und Regelungstechnik mit integrierter BetriebsdatenerfassungKey Facts:
Fadenzuführung für Textilmaschinen, so dass zu jedem Zeitpunkt die optimale Fadenspannung für den Produktionsprozess zur Verfügung steht.
Steuerung von Sensoren und Aktoren über die SPS
Komplette Betriebsdatenerfassung der Textilmaschine
Modulare Mehrachscontrollersteuerung
Multiprozessorsystem bis zu 8 Prozessoren
Unsere Dienstleistungen:







- Bei dem Wirken von Textilien wird Faden von einem Fadenbaum abgewickelt und über eine Fadenzuführung mit konstanter Fadenspannung dem Wirkprozess zugeführt.
- Parallel wird über eine SPS im gleichen System sowohl die Automatisierung der Wirkmaschine gesteuert als auch sämtliche Betriebsdaten der Wirkmaschine erfasst. Diese werden an übergeordnete Systeme weitergeleitet.
- Regelung und Koordination von bis zu 11 Achsen nach dem Master/Slave Prinzip
- Programmierung der SPS nach IEC61131-3
- Bereitstellung der Daten für die Visualisierung an ein Bedienpanel, Softwareupdates und Weiterleitung der Betriebsdaten an übergeordnete Systeme über Ethernet-Schnittstellen
- Kundenindividuelle Steuerung mit Mulitprozessor-Mehrachsencontroller
- Verwendung des epis Technogiebaukastens für Kompaktsteuerungen
- Modulares Einschubsystem bestehend aus CPU, Netzteil, EA-Steckkarten und Achscontroller
- Skalierbarkeit der Achsen von 2 bis zum maximalen Ausbau
- Ethernet einfacher Anschluss an Bedienoberfläche
- Firmware-Update über Netzwerk
- extrem hohe Packungsdichte

Permanente Teilemarkierung
Modularer MehrachscontrollerKey Facts:
Materialverdrängende, permanente Kennzeichnung von Teilen zur Identifizierung und Rückverfolgbarkeit.
Interpolation von bis zu 3 Achsen auf ebenen sowie schrägverlaufenden und gewölbten Flächen
Platzsparender kompakter und dennoch modularer Aufbau
Funktionsintegration von Leistungselektronik auf den Antriebscontroller
Speziell für raue Industrieumgebungen entwickelt
Unsere Dienstleistungen:








- Permanente Kennzeichnung von Teilen aus festem Material über spanlose materialverdrängende Verfahren, wie z.B. Ritzen, Nadelprägen, Punktschriftprägen, Data-Matrix-Code.
- Die Markiersteuerung empfängt den Schriftsatz von einem übergeordneten System und führt die lokalen Markierbewegungen sowohl auf ebenen als auch auf schrägverlaufenden und/oder gewölbten Flächen aus.
- Integration der Steuerung in das vorhandene Prägesystem mit eingeschränktem Bauraum.
- Entwicklung eines modularen Systems zur Ansteuerung von bis zu 7 Achsen, davon 3 interpolierend
- Interpretation von Druckdaten wie z.B. HPGL und Übersetzung in eine Bahnsteuerung.
- Hohe Anforderung Vibrations-, Schock- und Beschleunigungs-Beständigkeit
- Möglichkeit zur Anbindung an unterschiedlichste Bussysteme wie z.B. Profinet
- Skalierbares Multiprozessorsystem untereinander verbunden über eine echtzeitfähige Kommunikations-Schnittstelle basierend auf der epis Technologieplattform econ9
- Hardwarenahe und perfomante Programmierung in C++, um die geforderte Markiergeschwindigkeit zu erreichen.
- Direkte Integration der Schrittmotorendstufe in die Achscontroller.
- Kosten- und platzsparender Aufbau des Gesamtsystems
- Einfachste Integration in alle gängige Produktionsumgebungen
- Abdeckung aller Kundenapplikationen mit einem System